Kann Testosteron Brustspannen bei Frauen verursachen?

نظرة عامة

  • تأسست تاريخ سبتمبر 7, 1928
  • القطاعات برمجة
  • نشر الوظائف 0
  • ينظر 4
  • Angelika
  • Angelika

وصف الشركة

Testosteronersatztherapie

Erhalten Sie die besten legalen Steroidstapel

Testosteron Ersatztherapie: Wann ist sie sinnvoll und sicher? 2025

Testosteronhaltiges Gel ist eine sehr anwenderfreundliche Variante. Das Gel wird auf eine große Körperfläche, wie Bauch, Oberarm oder Oberschenkel, aufgetragen. Die Behandlung führt zu einem raschen Anstieg des Serumtestosteron. Danach erfolgt über rund 24 Stunden hinweg eine konstante Abgabe in den Blutkreislauf. Testosteronmangel ist beim Mann äußerlich und innerlich wahrnehmbar. Typische Symptome sind Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, verminderte sexuelle Lust und Potenzstörungen sowie eine reduzierte Spermienbildung. In extremen Fällen ist auch eine Abnahme der Knochendichte möglich.

Ein geringer Testosteronspiegel erhöht ebenfalls das Risiko, an Bluthochdruck und Diabetes zu erkranken. Im Bedarfsfall werden die Kosten einer Testosteron-Ersatztherapie häufig von der Krankenkasse übernommen. In Deutschland sind Testosteron-Präparate zudem rezeptpflichtig. Solltest du lediglich an den Symptomen eines Testosteronmangels leiden (z.B. Erektionsstörungen), aber dein niedriger testosteronspiegel beim mann über dem Definitionswert liegen, dann zahlt die gesetzliche Krankenversicherung nicht. Trotz der Tatsache, dass Testosteron ein körpereigenes Sexualhormon ist, birgt die Einnahme einige Risiken. Eine Testosteron-Ersatztherapie dient vorwiegend der langfristigen Behandlung eines Testosteronmangels. Anhand des Bauchumfangs kann abgeschätzt werden, wie viel Fett im Bauchraum vorliegt.

Zahlreiche Medikamente, Übergewicht, wie auch dauerhaftes Fasten, Drogen und Alkohol sowie psychischer als auch körperlicher Stress können zu einer verstärkten Abnahme der Hormonspiegel führen. Andere insbesondere chronische Erkrankungen sind ebenso häufig Ursachen für eine Störung des Hormonhaushaltes beim Mann. Die Menge des männlichen Hormons hängt zwar in gewissem Umfang von den altersabhängigen Veränderungen am Hoden ab, jedoch können die oben angeführten Faktoren die Bildung bzw. Wirkung zusätzlich negativ beeinflussen.Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, das Vermeiden von Alkohol und Nikotin sowie geistiges und körperliches Training können dazu beitragen, dass man gesund bleibt. Wichtig ist zu wissen, dass bei der Aufnahme von Testosteron über den Magen-Darm-Trakt das Hormon den größten Teil seiner Wirksamkeit verliert. Deshalb ist es sinnvoll, Testosteron über andere Wege zuzuführen.

Testogel ist eine Mischung aus Testosteron und Ethanol (zur besseren Resorption) und wird in der Regel, abends und morgens auf die Haut (Oberarme, Bauch oder Oberschenkel) aufgetragen. Ziel einer jeden Behandlung mit dem Hormon ist, eine Reduktion der hormonmangel bedingten Symptome und Beschwerden zu erreichen. Ausbleibender Diätfortschritt ist somit im Einzelfall nicht auf Disziplinlosigkeit, sondern einen Mangel an Testosteron zurückzuführen. Das Ziel einer TRT ist die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung physiologischer Testosteronspiegel im Blut und die damit einhergehende Verbesserung bzw. Erschwerdend für die korrekte Indikationsstellung sind jedoch die großen inter- und intraindividuellen (tageszeitlichen) Schwankungen des Testosteronspiegels.

Aber auch eine Mischtherapie, nämlich die Gabe von hCG in Kombination mit von außen zugefügtem Testosteron, kann erfolgversprechend sein. Eine alleinige Gabe von Testosteron von außen, wie beispielsweise durch Gele oder Injektionen, führt häufig zu einer Verschlechterung der Spermatogenese. In den letzten Jahren sind mehrere Studien erschienen, die Männer, die eine Testosterontherapie gemacht haben, verunsicherten. So zeigten zum Beispiel zwei sogenannte Beobachtungsstudien, dass Männer infolge einer Testosterontherapie ein erhöhtes Herzinfarkt- und Apoplex-Risiko (Schlaganfall) hatten. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) führte daraufhin ein Risikobewertungsverfahren durch, in dem sie allerdings keinerhöhtes kardiovaskuläres (Herz-Kreislauf) Risiko feststellte. Wohl aber brachte das Risikobewertungsverfahrens der EMA an den Tag, dass ein Testosteronmangel das Risiko für kardiale Probleme (Herzproblem) durchaus erhöhen kann.

Denn die Männer haben mehr Antrieb und sie leiden weniger unter Abgeschlagenheit, Müdigkeit oder depressiven Verstimmungen. Eine Möglichkeit, das Problem in den Griff zu bekommen, ist eine Testosteron-Substitutionstherapie (TRT). Die meisten Krankenkassen fordern – und das sagen auch die Leitlinien – dass der Testosteronmangel durch mindestens zwei Blutentnahmen und anhand der (niedrigen) Testosteronwerte verifiziert sein muss.

Darüber hinaus sollte sehr genau darauf geschaut werden, unter welcher Dosierung bzw. Unter welchen Laborparametern der Patient positive Veränderungen zeigt. Das können zum Beispiel eine Verbesserung der morgendlichen Erektion, eine Erhöhung der Libido oder eine allgemeine Stimmungsaufhellung aufweisen. Die Praxis zeigt allerdings, dass eine Gewichtsreduktion oder eine Änderung des Lebensstils oftmals nur gelingen können, wenn die betreffenden Männer bereits eine Testosterontherapie machen oder gemacht haben. Grundsätzlich bedarf es immer eines erheblichen Antriebs, damit Ziele wie Gewichtsreduktion oder ein optimierter Lebensstil erreicht werden können. Das ist vielen Männer mit einem Testosteronmangel bewusst, doch leiden gerade diese Männer oftmals unter Antriebslosigkeit.

Lass uns ein paar Erfolgsgeschichten anschauen, die nicht nur inspirieren, sondern auch aufzeigen, wie vielfältig die Vorteile sein können. Nur so kannst du sicherstellen, dass deine individuellen Bedürfnisse erkannt und behandelt werden. Deshalb ist es entscheidend, einen Arzt zu konsultieren und Tests durchführen zu lassen. Die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie bietet weitere Informationen zum Thema an. Sie zeigen uns nicht nur die Wirkung einer gut überwachten Testosteron Ersatztherapie sondern auch die Bedeutung des Hormons für unser allgemeines Wohlbefinden. Testosteron Ersatztherapie könnte die Antwort sein, die du suchst, aber der Gedanke daran lässt dich vielleicht zögern.

Das Gel wird einmal täglich im Bereich der Schultern, Oberarme, Innenseite der Oberschenkel, Rückseite der Waden oder auch am Bauch aufgetragen. Es trocknet innerhalb weniger Minuten, gleichzeitig absorbiert die Haut das Testosteron. Dabei funktioniert die Haut gleichsam wie ein Reservoir für die Hormone, die erst im Laufe der Zeit nach und nach in den Blutstrom gelangen. Bei morgendlicher Anwendung wird die natürliche Tagesrhythmik nachempfunden. Bemerkenswert ist, dass das Gel im Vergleich zum Pflaster wesentlich weniger Hautreizungen hervorruft. Eine Hormonersatztherapie ist nur dann sinnvoll, wenn erniedrigte Testosteronspiegel vorliegen und andere Ursachen für diesen Mangel sowie mögliche Gegenanzeigen (z. B. Prostatakarzinom) ausgeschlossen werden können. Wie realitätsnah Leitlinien sind, darüber wird immer wieder diskutiert.